Der zu erwartende Heizenergieverbrauch spielt für viele, die eine Wohnung neu mieten oder ein Haus kaufen, eine große Rolle. Der Energieausweis ist dabei eine wertvolle Hilfe.
Angegeben wird der Endenergieverbrauch in kWh / (m² x a) „Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr“ und die Energieeffizienzklasse (von A+ bis H). In einer Farbskala, die von grün über gelb bis rot geht, wird der Endenergieverbrauch des Gebäudes graphisch dargestellt:
A+ | H |
Im grünen Bereich ist der Energiebedarf normal bis optimal. Durchschnittliche sowie kaum modernisierte Gebäude bewegen sich eher im gelb-roten Bereich. Jeder nach dem 1. Mai 2014 ausgestellte Energieausweis hat eine Registriernummer beim Deutschen Institut für Bautechnik.
Der Nutzen des Energieausweises für den Mieter/Käufer liegt in der energetischen Vergleichbarkeit verschiedener Objekte. Angaben über zukünftige Heizkosten sind aus dem Energieausweis nicht abzuleiten.
Energieausweis für alle? Pflicht ist der Ausweis für alle, die ein Objekt neu vermieten oder verkaufen. Es besteht grundsätzlich für alle Wohngebäude Ausweispflicht. Miet- oder Kaufinteressenten muss der Ausweis unaufgefordert bei der Besichtigung vorgelegt werden.
Einfamilienhausbesitzer, die ihre Immobilie nicht verkaufen oder vermieten wollen, benötigen keinen Energieausweis. Für unter Denkmalschutz stehende Gebäude ist seine Erstellung freiwillig. Ab dem Ausstellungsdatum ist der Energieausweis 10 Jahre lang gültig.
Wählen Sie den zu Ihren Anforderungen passenden Ausweis aus:
Beim verbrauchsbasierten Ausweis wird der gemessene Heizenergieverbrauch ausgewertet.
Beim bedarfsorientierten Ausweis wird unabhängig vom Nutzerverhalten der zu erwartende Energiebedarf über ein ingenieurtechnisches Verfahren berechnet.
Der bedarfsorientierte Energieausweis ist Pflicht für Wohngebäude bis einschließlich Baujahr 1977 mit bis zu vier Wohneinheiten.
brutto |
|
---|---|
Verbrauchsorientierter Energieausweis für Wohn- und Nichtwohngebäude | 100,00 € |
Bedarfsorientierter Energieausweis für Wohngebäude | 160,00 € |
Energieverbrauchsdatenermittlung | 1 - 4 Zähler: 56,00 € 5 - 20 Zähler: 100,00 € Jeder weitere Zähler: 5,00 € |
Die Energieverbrauchsdatenermittlung können Sie per E-Mail anfordern.
Haben Sie gefunden, was Sie gesucht haben? Geben Sie uns Ihr Feedback. So können wir unsere Webseite noch besser auf Ihre Wünsche ausrichten. Drei Minuten - länger dauert es nicht. Klicken Sie einfach auf den Link. Vielen Dank.
Für Wohngebäude bis einschließlich Baujahr 1977 mit bis zu vier Wohneinheiten ist der bedarfsorientierte Energieausweis Pflicht.
Die Bruttopreise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer (zurzeit 19 %).
0351 860-4444
Montag - Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr
Erdgas: 0351 50178880
Strom: 0351 50178881
Fernwärme: 0351 50178884
Wasser: 0351 50178883
Straßenbeleuchtung
Schönfeld-Weißig: 0351 205858686